“Die Welt ist aus den Fugen”: Ein lyrischer Abend in der Villa Erckens

Donnerstag, 25. Mai 2023 um 20 Uhr

Foto: Simon Hegenberg

Im Mai 2023 wird es im Museum der Niederrheinischen Seele im Rahmen der Reihe TiM – Theater im Museum zum ersten Mal eine regelrechte lyrische Erschütterung geben – und zwar mit Gedichten von Schiller, Brecht, Kästner, Han, Bachmann, Jandl und vielen anderen. Präsentiert werden diese von Carl-Ludwig Weinknecht (Foto) vom Rheinischen Landestheater Neuss.

“Die Welt ist aus den Fugen” lautet der Titel des lyrischen Theaterabends, der sich auf seine ganz spezifische Weise mit bis heute hochaktuellen Themen und Fragen befassen wird: Sind wir in der Krise? Persönlich, politisch, ökonomisch? Weil das, was gestern noch als unerschütterlich galt, als tiefer Glaubenssatz oder als unumstößliche Gewissheit, plötzlich nicht mehr wahr ist? Und wie es scheint, ohne unser Zutun! Es ist einfach mit uns geschehen. Lyrik quer durch die Epochen, die sich der Erschütterung von Wirklichkeit widmet, welche einem neben den Nachrichten vom Krieg doch spätestens bewusst wird, wenn man das Haus verlässt, sich in die Gefahren des Straßenverkehrs, des noch immer zu kalten Wetters oder der Begegnung der Mitmenschen begibt. Wie gut, dann nach Hause zu kommen, die Ordnung wieder herzustellen und sich mit dem Kochen von Suppe sowie dem Konsum von Klassik zu beruhigen. Oder funktioniert das am Ende gar nicht? Muss man sich doch erschüttern lassen, um wieder festen Boden unter den Füßen zu spüren? Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf  einen unterhaltsamen, ernsten und garantiert abwechslungsreichen Abend freuen.

Die Reihe TiM – Theater im Museum wird gefördert durch den Rhein-Kreis Neuss.

Beginn: 20.00 Uhr (Einlass: 19.30 Uhr)
Einzelkarten: 12 Euro (Schüler/Studenten/Ehrenamtskarte: 6 Euro)

Infos & Tickets:
Ticketportal RESERVIX  und an der Museumskasse zu den regulären Öffnungszeiten sowie per E-Mail an oder unter 02181/608-656 und 02181/608-654

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Datenschutzerklärung
zurück nach oben