Neue Ausstellung in der Villa Erckens: Kai Stefes | “2 Räume – 2 Ausstellungen”

Freitag, 08. September 2023 bis Sonntag, 28.01.2024

Am Freitag, 08. September wird im Dachgeschoss des Museums der Niederrheinischen Seele eine neue Wechselausstellung eröffnet. Unter dem Titel “2 Räume – 2 Ausstellungen | Lebensbilder – lebenswerte Leben & Lissabon – glückliche Melancholie” präsentiert der Grevenbroicher Fotograf Kai Stefes ausgewählte Fotografien.

Für sein Projekt “Lebensbilder – lebenswerte Leben” hat Kai Stefes 13 Menschen abgelichtet, die überlebt haben. Menschen, die als Kinder auf der Flucht waren, versteckt wurden und die dem vernichtenden Euthanasie-Programm der Nazis entkamen. Diese 13 ausdrucksstarken Portraits sind in höchstem Maße authentisch. Sie zeigen Persönlichkeiten, die den Betrachter unverwandt anschauen: mal verschmitzt, manchmal ernst, zuweilen trotzig. So, als setzen sie dem menschenverachtenden System, in dem sie aufwuchsen, einen Triumph entgegen: Wir haben überlebt! Es ist eine Ausstellung entstanden, deren großformatige Schwarz-Weiß-Fotos faszinieren und die dem Vergessen ein Mahnen und Erinnern entgegengesetzt.
Das Zweite Thema der Ausstellung, “Lissabon – glückliche Melancholie”, präsentiert stimmungsvolle, typische Alltagsszenen und Stadtansichten, die Lissabon ausmachen und der Stadt ihren glücklich-melancholischen Charakter verleihen. Ein plötzlich auftauchender Hauch von Fernweh kann bei der Betrachtung der Fotografien nicht ganz ausgeschlossen werden …

Die Ausstellung kann vom 08. September 2023 bis zum 28. Januar 2024 im Dachgeschoss des Museums besichtigt werden.

Ausstellungseröffnung: Freitag, 08. September um 19.00 Uhr in der Villa Erckens

Ausstellungsbegleitende Veranstaltungen:

Donnerstag, 14. September um 19.30 Uhr in der Villa Erckens

“Das Grün bricht aus den Zweigen” – Widerstandlieder mit Stefan Pelzer-Florack
Eintritt: 6,- Euro
Reservierungen: 02181 / 608-656 oder

Donnerstag, 02. November um 19.00 Uhr in der Villa Erckens
„Sehnsucht nach Süden“ – Musik aus Portugal mit Oliver Jaeger (Gitarre und Symphonetta)
Eintritt: 10 Euro
Reservierungen: 02181 / 608-656 oder

Dienstag, 21. November um 19.30 Uhr in der Villa Erckens
“Lissabon-Krimi” – Lesung mit Oliver Kern
Eintritt: 10,- Euro
Reservierungen: 02181 / 608-656 oder

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Datenschutzerklärung