Datum/Zeit
Donnerstag, 23.11.2023
20:00 - 21:30 Uhr
Kategorien
Vera Rubin? Jane Goodall? Lise Meitner? Ada Lovelace? Wer kennt diese Frauen? Wer weiß, was ihr Verdienst war, welche ihrer Entdeckungen und Forschungsergebnisse bis heute unsere Welt prägen? Zu allen Zeiten waren Frauen wissenschaftlich tätig, als Physikerinnen, Botanikerinnen, Medizinerinnen, Chemikerinnen, Astronominnen oder Mathematikerinnen. Und zu allen Zeiten wurden ihre Leistungen vertuscht, heruntergespielt, nicht anerkannt, nicht ausreichend bezahlt, zum großen Teil sogar geächtet und stattdessen männlichen Forschern angerechnet. Damit ist jetzt Schluss. Es ist an der Zeit, diese Frauen zu feiern!
In einer aufschlussreichen und gleichsam unterhaltsamen Collage aus Briefen, Artikeln, Theaterstücken und Prosa lassen wir weibliche Wissenschaftsgrößen in Erscheinung treten und werfen einen Blick auf ihre Leistungen, die sie trotz der Abhängigkeit von Ständen, Gesellschaft und Familie zustande gebracht haben. Ausgangspunkt ist die 2022 auf Deutsch erschienene Abhandlung „Frauen, die die Wissenschaft veränderten“ von Anna Reser und Leila McNeill (Icon: Ralf Puder).
Die Reihe “TiM-Theater im Museum” wird gefördert durch den Rhein-Kreis Neuss.
Eintritt: Erwachsene 12 Euro / Schüler, Studenten, Ehrenamtskarte 6 Euro
Tickets & Reservierungen: stadt-grevenbroich.reservix.de oder 02181 / 608-656 und