VHS im Museum: Testament, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Überlassung zu Lebzeiten?

Datum/Zeit
Dienstag, 29.03.2022
19:30 - 20:30 Uhr

Kategorien Keine Kategorien


Wer erbt eigentlich, wenn der Ehepartner oder ein naher Angehöriger stirbt? Wie kann ich meine Vermögensnachfolge sinnvoll regeln? Wie kann ich festlegen, wer über meine Angelegenheiten entscheidet, wenn ein Unfall oder eine schwere Erkrankung eintritt?

Oft fällt es schwer, sich mit dieser Materie auseinanderzusetzen. Doch können vorsorgende Maßnahmen sinnvoll sein. So ist nach gültigem Recht der Ehegatte in der Regel nicht der alleinige Erbe des anderen. Dies entspricht oft nicht den eigenen Vorstellungen. Bei einem Unfall oder schwerer Krankheit können nahe Angehörige zudem nicht automatisch Entscheidungen füreinander treffen. Vielmehr bestellt das Gericht einen gesetzlichen Betreuer, wenn die eigenen Angelegenheiten nicht mehr zu besorgen sind. Wesentliche Informationen und Lösungen zur Nachfolge und Vorsorge sollen anschaulich und verständlich erläutert werden. Der Eintritt ist frei. Anmeldung erwünscht unter oder unter Telefon 02181/608235.

Referent: Dr. Jörn Pfennig

https://www.vhs-grevenbroich.de/programm/politik-gesellschaft-und-persoenlichkeitsbildung/kurs/Testament-Vorsorgevollmacht-Patientenverfuegung-UEberlassung-zu-Lebzeiten/P02101003

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Datenschutzerklärung