Martin Perscheid “Abgründe”

Mit der CARICATURA Kassel zeigte das Museum der Niederrheinischen Seele, Villa Erckens vom 19. Januar bis zum 19. März 2017 mehr als 50 Karikaturen des Wesselinger Karikaturisten Martin Perscheid.

Perscheid ist einer der führenden Cartoonisten Deutschlands. Seine Zeichnungen erscheinen seit 1994 flächendeckend in deutschen Tageszeitungen, seit 1996 unter dem Titel »Perscheids Abgründe«. Und sie haben allesamt eines gemeinsam: Das gleiche Format – ein Hochformat mit schwarzem Rahmen. Innerhalb dieser selbstgewählten formalen Vorgabe bringt Perscheid mit grafischem Minimalismus und zielsicherer Pointenführung die Unsäglichkeiten des Lebens aufs Papier.

Der Max- und Moritz-Preisträger des Jahres 2002 besticht durch seinen grafischen Minimalismus gepaart mit zielsicherer Pointenführung. Nüchtern, mit kräftig-konturierendem Tuschefederstrich und mitunter locker akzentuierter Aquarellfarbgebung wirft er die alle Normen und Werte verachtende Unsäglichkeit des Lebens aufs Papier.

Der Künstler lüftet freimütig das Geheimnis seines Erfolgs: »Ich bekomme jeden Monat 40 Ideen von einem taiwanesischen Billigunternehmen zugeschickt. Die 20 besten gehen nach Polen, wo ich meine Cartoons zu einem günstigen Preis zeichnen lasse. Die 20 schlechteren Ideen leite ich an Uli Stein weiter«. Ganz schön frech.

Martin Perscheid, Jahrgang 1966, zeichnet seit über 20 Jahren Cartoons, wohnt in Wesseling und ist zeichnender Vater, obwohl er die Bezeichnung vaternder Zeichner vorzieht.

www.martin-perscheid.de

Information

Die Ausstellung erfolgte in Zusammenarbeit mit der CARICATURA Kassel und mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Neuss und der TTokai Erftcarbon.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Datenschutzerklärung