Angebote für Kinder und Jugendliche

Die Förderung und Etablierung der Erlebniswelt Museum für Kinder und Jugendliche ist ein wichtiger Baustein im Museumskonzept. Bei spannender Aufbereitung und in Kooperation mit Museumspädagogen sollen Kinder für Kultur in ihrer Stadt begeistert werden.

Innerhalb der Reihe “Kinderkulturbühne” bietet der Fachbereich Kultur mit Unterstützung des “Fördervereins Museum Villa Erckens e.V.” regelmäßig Kindertheaterstücke an.

Die Reihe wurde Anfang 2009 im Nachgang der erfolgreichen Puppentheater-Ausstellung “Seid ihr alle da?”, die gemeinsam mit dem Figurentheater Köln konzipiert wurde, aus der Taufe gehoben und erfreut sich großer Beliebtheit bei Kindern, deren Eltern und Großeltern sowie bei Kindertagesstätten, die separate Gruppenvorstellungen buchen können.

Karten zum Preis von 6,00 Euro für die Nachmittagsvorstellung um 15 Uhr sind im Museum Villa Erckens zu erwerben. Am gleichen Tag findet vormittags um 10 Uhr eine Vorstellung speziell für Kita-Gruppen zum ermäßigten Preis (4,00 Euro) statt – sprechen Sie uns gerne an.

Tel.: 02181 / 608-656 oder 02181 / 608654
E-Mail:

Vorstellungsort:
Villa Erckens
Am Stadtpark 1
41515 Grevenbroich


TERMINE 2023



Am 25. Januar sind die Koblenzer Puppenspiele zu Gast in der Villa Erckens. Gespielt wird „Nulli & Priesemut“. Aufführungen finden jeweils um 10 und um 15 Uhr statt und sind für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Der Eintrittspreis beträgt 6 Euro, ermäßigt für Kita-Gruppen 4 Euro. Eintrittskarten gibt es an der Museumskasse Villa Erckens.

Das Turbine Puppentheater spielt am Mittwoch, 08. März die schöne Geschichte „Wibbel und die Wunderbücher“. Die Aufführungen finden jeweils um 10 und um 15 Uhr statt und sind für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Der Eintrittspreis beträgt 6 Euro, ermäßigt für Kita-Gruppen 4 Euro. Eintrittskarten gibt es an der Museumskasse Villa Erckens.

Am 04. Mai gibt es “Hurra, wir spielen ein Konzert” zu sehen – Gastspiel: The Twiolins, Marie-Luise Dingler und Christoph Dingler (Foto: Christoph Asmus). Die Aufführung findet um 15 Uhr statt und ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet. Der Eintrittspreis beträgt 6 Euro, Eintrittskarten gibt es an der Museumskasse Villa Erckens.

Am 07. Juni gibt es “Post für den Tiger” – präsentiert von den Koblenzer Puppenspielen. Die Aufführungen finden jeweils um 10 und um 15 Uhr statt und sind für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Der Eintrittspreis beträgt 6 Euro, ermäßigt für Kita-Gruppen 4 Euro. Eintrittskarten gibt es an der Museumskasse Villa Erckens.

Am Mittwoch, 23. August gastieren dann „Henriette und die Wunderkörner“ auf der Kinderkulturbühne – präsentiert vom Seifenblasen Figurentheater. Die Aufführungen finden jeweils um 10 und um 15 Uhr statt und sind für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Der Eintrittspreis beträgt 6 Euro, ermäßigt für Kita-Gruppen 4 Euro. Eintrittskarten gibt es an der Museumskasse Villa Erckens.

Am 27. September wird das Puppentheater Papperlapupp! das schöne Stück „Ludwig und sein Ta-da-da-daaah!” (Foto: Papperlapupp!) aufführen. Die Aufführungen finden jeweils um 10 und um 15 Uhr statt und sind für Kinder ab 4 Jahre geeignet. Der Eintrittspreis beträgt 6 Euro, ermäßigt für Kita-Gruppen am Vormittag 4 Euro. Eintrittskarten gibt es an der Museumskasse Villa Erckens.

Am 18. Oktober wird das Turbine Puppentheater das spannende Stück „Eine Zwiebel für Pippo” aufführen. Die Aufführungen finden jeweils um 10 und um 15 Uhr statt und sind für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Der Eintrittspreis beträgt 6 Euro, ermäßigt für Kita-Gruppen 4 Euro. Eintrittskarten gibt es an der Museumskasse Villa Erckens.

Am 22. November ist “Der allerkleinste Weihnachtswichtel” zu Gast – präsentiert vom Puppentheater Helmholtzstraße. Die Aufführungen finden jeweils um 10 und um 15 Uhr statt und sind für Kinder ab 2,5 Jahren geeignet. Der Eintrittspreis beträgt 6 Euro, ermäßigt für Kita-Gruppen am Vormittag 4 Euro. Eintrittskarten gibt es an der Museumskasse Villa Erckens.

Und am 13. Dezember – wird es mit „Tobis kleines Weihnachtswunder“, gespielt vom Seifenblasen Figurentheater, nochmal so richtig weihnachtlich im Salon der Villa Erckens. Die Aufführungen finden jeweils um 10 und um 15 Uhr statt und sind für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Der Eintrittspreis beträgt 6 Euro, ermäßigt für Kita-Gruppen 4 Euro. Eintrittskarten gibt es an der Museumskasse Villa Erckens.


Info/Reservierung:

Villa Erckens – Museum der Niederrheinischen Seele
02181/608-656 oder

– wird fortgesetzt –

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Datenschutzerklärung
zurück nach oben