17 Aug
Reinhard-Mey-Liederabend
„Ich wollte wie Orpheus singen“ sang Reinhard Mey 1964 auf dem ersten Burg-Waldeck-Festival, der Geburtsstunde der neuen deutschsprachigen Musik. In diesem Jahr wird er seit [...]
18 Aug
"Tach zusammen" - mit Hanns Dieter Hüsch die niederrheinische Seele erkunden
„Das schwarze Schaf vom Niederrhein“ – Hanns Dieter Hüsch (1925 – 2005) - war der Poet unter den Kabarettisten. Wie kein Zweiter hat der in [...]

Kinderkulturbühne: Ratz, der Bär
Eintritt 6 € ermäßigt für Kita Gruppen 4 € Anmeldung unter 02181-608656 oder unter

Kinderkulturbühne: Ratz der Bär
Eintritt 6 € ermäßigt für Kita Gruppen 4 € Anmeldung unter 02181-608656 oder unter
27 Aug
Sport verbindet
Der Sportbund Rhein-Kreis Neuss e.V. lädt zum Sportfest für alle ein: An diesem Samstag zeigen die verschiedenen Grevenbroicher Sportvereine auf dem idyllischen Gelände rund um [...]
28 Aug
Sonderausstellung: "Paradise Lost"
Über den Verlust, das Verschwinden und die Schönheit der Natur. Malerei, Collagen und Fotoarbeiten. Ein Ausstellungsprojekt der Künstlerin Isabel Kneisner aus Düsseldorf im Erdgeschoss des [...]
28 Aug
Jahreskonzert Deutscher Tonkünstlerverband
Der Deutsche Tonkünstlerverband präsentiert sein alljährliches musikalisches Programm in der Villa Erckens. Eintritt: Erwachsene 12 Euro, Kinder und Jugendliche haben freien Eintritt Infos und Reservierungen: [...]

Sport am Museum
Das Projekt "Sport am Museum" geht in diesem Jahr in die zweite Runde. Nach einem erfolgreichen Start im vergangenen Spätsommer können sich sportinteressierte Menschen aus [...]
01 Sep
"Tach zusammen" - mit Hanns Dieter Hüsch die niederrheinische Seele erkunden
„Das schwarze Schaf vom Niederrhein“ – Hanns Dieter Hüsch (1925 – 2005) - war der Poet unter den Kabarettisten. Wie kein Zweiter hat der in [...]
07 Sep
"Du, du liegst mir im Herzen"
In der Reihe „MoKKa“ singt Stefan Pelzer-Florack mit dem Publikum beliebte Volkslieder und Weisen in der Villa Erckens. Eintritt: 4 Euro Infos & Reservierungen: 02181 [...]
14 Sep
"Tanze mit mir in den Morgen"
Das MoKKa-Tanzcafé öffnet wieder seine Tore: Volkmar Heß vom Radiomuseum Dormagen legt Schellack-Platten und Schlager-Klassiker auf und animiert zum Paartanz in der Villa Erckens. Eintritt: [...]
18 Sep
Kinderkulturbühne: Stefan Strohhut
Zu Gast auf der Kinderkulturbühne: Stefan Strohhut singt Lieder von lustigen Tieren und spannenden Geschichten. Die Kinder dürfen mitsingen, mitspielen und mittanzen. Eintritt: 6 Euro [...]
20 Sep
Philosophisches Café: Texte aus Politik und Philosophie
In diesem Lesekreis wird anhand von aktuellen Texten aus Philosophie und Politik das Zeitgeschehen reflektiert. Gemeinsam wird eine Lektüre ausgewählt und im Gespräch entwickelt. Ein [...]
23 Sep
Liedersalon: Hannes-Wader-Abend
Er gehört zu den bekanntesten deutschen Liedermachern der ersten Stunde. Seine Kompositionen wurden Hymnen der deutschen Folk-Bewegung, er sang aber auch Arbeiterlieder, Volkslieder und Shanties. [...]

MOVIMENTO - Die musikalische Radtour an der Erft
Es begrüßt Sie zwischen 10.00 Uhr und 13.00 Uhr in der Villa Erckens das Düsseldorfer Hornquartett. Eine junge Formation, die sich durch ihre musikalische Seelenverwandtschaft [...]
27 Sep
"La donna è mobile" - Caruso-Abend
Volkmar Heß vom Internationalen Radiomuseum Dormagen präsentiert rare Tondokumente, Literatur und Anekdoten über den charismatischen Opernsänger Enrico Caruso (1873 – 1921) Eintritt: 10 Euro Infos: [...]
29 Sep
Schottischer Abend
Es wird ein unterhaltsamer Abend mit Dudelsackmusik, Kilt, Whisky und Geschichten aus und über Schottland angeboten. Werner Bielen-Hoffrichter ist Moderator und Inhaber der Barrensteiner Whiskybar, [...]

14. Grevenbroicher Gitarrenwochen: Don Alder
Don Alder ist ein preisgekrönter Fingerstyle-Gitarrist, Musiker und Komponist und stammt aus Vancouver, Kanada. Seit 2007 tourt er international und begeistert seine Zuschauer mit kurzweiligen, [...]

Grevenbroicher Apfeltag
Freuen Sie sich auch in diesem Herbst wieder auf eine fruchtig-saftige und interessante Veranstaltung rund um die wunderbare Welt der Äpfel. Veranstaltungsort: Museum der Niederrheinischen [...]
16 Okt
Sonderausstellung: "Erdäpfel, Tartufel und Co. - Historisches und Schmackhaftes rund um die Kartoffel"
In dieser Ausstellung im Dachgeschoss der Villa Erckens dreht sich alles rund um die leckere Knolle, die seit Jahrhunderten den Alltag schmackhaft bereichert. Öffnungszeiten: Mi., [...]