
Die Singer- / Songwriter-Kultur hat sich seit Mitte der sechziger Jahre ständig verändert und kehrt doch immer wieder zu ihren Wurzeln zurück: eine auf das Wesentliche reduzierte Form der Darbietung mit Liedstrukturen aus der Feder des Interpreten. So präsentiert das Museum der Niederrheinischen Seele Sänger, Komponisten und musikalische Literaten im Salon der Villa Erckens. Gefühlvoll, kreativ und authentisch gestaltet sich jedes Konzert als Erlebnis der besonderen Art.
TERMINE 2023 folgen …
FREITAG, 29. April 2022 UM 20 Uhr
Manfred Maurenbrecher: Solo
Manfred Maurenbrecher: Inneres Ausland
Zum Inhalt:
1950 geboren in Berlin wurde Manfred Maurenbrecher 1982 von Spliff-Drummer Herwig Mitteregger ins Business geschleust und schrieb Texte für Herman van Veen, Katja Ebstein und Klaus Lage. 1991 erhielt er den Deutschen Kleinkunstpreis und in 2010er Jahren insgesamt dreimal den Preis der Deutschen Schallplattenkritik. In seinem Solo-Programm „Inneres Ausland“ präsentiert der Liedermacher Songs und Texte unter dem Motto: „Ein Mann, ein Klavier, Stimme und etwas Licht.“
Eintritt: 16,00 Euro
Tickets gibt es hier: https://stadt-grevenbroich.reservix.de/events
Info und Reservierung: 02181/608-656 oder
FREITAG, 08. Juli 2022 UM 20 Uhr
Volker Simon & Stefan Pelzer-Florack
“Hannes-Wader-Abend”
Zum Inhalt:
Er gehört zu den bekanntesten deutschen Liedermachern der ersten Stunde. Seine Songs sind Hymnen der deutschen Folk-Bewegung. Die beiden Musiker interpretieren Waders, Werke mit Gitarre, Mundharmonika, Flügel, Kontrabass und Gesang.
Eintritt: 12,00 Euro
Info und Reservierung: 02181/608-656 oder
FREITAG, 29. Juli 2022 UM 20 Uhr
Klaus der Geiger & Marius Peters – “Free Bach“
Zum Inhalt:
Präsentiert wird ein spannendes Programm aus Stücken und Bearbeitungen von Johann Sebastian Bach gepaart mit Improvisationen. Ebenfalls finden aktuelle politische Lieder und Eigenkompositionen Platz im Programm.
Eintritt: 15,00 Euro
Info und Reservierung: 02181/608-656 oder