Die Villa Erckens verfügt über zwei Wechselausstellungsbereiche im Erd- sowie im Dachgeschoss mit über 270m².
Kunst, Kultur und Geschichte von Stadt und Region stehen im Mittelpunkt dieser Ausstellungsbereiche, die die Daueraustellung ergänzen.
Übersicht der bisherigen Wechselausstellungen:
(in alphabetischer Reihenfolge)
- 50 Jahre Bravo
- Anne Behrens – Scherenschnitte
- Arnold von Harff
- Bild-Störung!
- Clemens Schelhaas – 65 Jahre Schwarzweißfotografie
- Dalí trifft Fuchs
- Dalí: Die späten Jahre
- Der Welchenberg
- Die Erft – Fotografien von Günter Rudolph
- Diedrich Uhlhorn, die Münzprägepresse und der Maschinenbau in Grevenbroich
- Diese Hülle ist ein Hit! – 70 Jahre Plattencoverdesign
- Dieter Dannenfeldt: Retrospektive
- Draußen nur Kännchen – Grevenbroicher Cafés in historischen Ansichten
- Elisabeth Busch-Holitschke und Jürgen Holitschke – Werkporträt
- Empfehle meine gutgepflegten Getränke… – Altbier, Kneipenkultur und Tanzmusik
- Fotografische Begegnungen – Clemens Schelhaas
- Grevenbroich im Ersten Weltkrieg. Eine niederrheinische Stadt zwischen 1914-1918
- Grevenbroich mobil! 20 Jahre Oldtimerfreunde Grevenbroich
- Grevenbroicher Gesichter – Jüdisches Leben in unserer Stadt
- Grevenbroicher Sportgeschichten
- Hans-Georg Lenzen – „Glücksmomente“
- Heinz-Josef Homann – Der stille Beobachter
- Helmut Schmidt in Dur und Moll
- Irene Weismantel – Formenflut als Welterfahrung
- Jupp Lückeroth – Lebende Leere
- Klezmer – hejmisch und hip
- Kohle, Klütten, Energie – 100 Jahre Tagebau in Grevenbroich
- Kriegsbeginn 1939
- Kriegsende 1945 in Grevenbroich
- Kunstausstellung – GEDOK A46
- Lili Marleen – Ein Schlager macht Geschichte
- Linda McCartney – “The Sixties. Porträt einer Ära”
- Look der 80er Jahre – Fotografien von H. Rachel Bosshammer
- Manege frei – Circus von Gestern bis Heute
- Margarete Schopen-Richter – Wat bliev? Von Geschichte(n) und der Seele in den Dingen
- Marilyn Monroe
- Martin Perscheid “Abgründe”
- Mickey, Donald und ihre Väter
- my town is my castle
- Nacht des Terrors – Der Pogrom vom 9./10. November 1938
- Naturraum Grevenbroich – Fotografien von Norbert Wolf & Tanja Brandt
- Niederrheinische Glaubensfragen
- Nierentisch & Wirtschaftswunder – Die 1950er in Grevenbroich
- Norbert Prangenberg – Zeichnungen und Keramiken
- Qualität vom Niederrhein. Ein Streifzug durch die Produktgeschichte der Region – Teil I
- Ralf Scherfose „Die Kunst des Portraits – Menschenbilder aus 25 Jahren“
- Rota Blanck (1940-2011) – ein Werkporträt
- Seid Ihr alle da? – Puppentheater gestern und heute
- Shona-art
- Spurensuche – 25 Jahre GEDOK-A46
- Umbruch und Erneuerung – Eine Zeitreise in die 1920er Jahre
- Und ewig lockt der Film!
- Unsere tägliche Zeitung
- Unter Wölfen. Mythos, Märchen und Geschichten
- Unterwegs – Stadt und Straße
- Was sich niemals wiederholt …
- Werbewelten
- Willy Hengstermann Werkschau