Empfehle meine gutgepflegten Getränke… – Altbier, Kneipenkultur und Tanzmusik

Gaststätten und Hausbrauereien gehörten an der Wende zum 20. Jahrhundert zum Stadtbild der niederrheinischen Kleinstadt. Bildpostkarten zeigen immer wieder Ansichten beliebter Ausflugslokale, Schankwirtschaften und Restaurants. In Zeitungsannoncen bewarben Wirte ihre „gepflegten Getränke“ und luden zu Bällen und Tanzvergnügungen ein. Die Gaststätte, die „Kneipe op de Eck“, war Treffpunkt und soziales Kommunikationszentrum. Beim „gepflegten Bier“ wurden Vereine gegründet, Satzungen festgelegt, politische Debatten geführt, Schützenfeste gefeiert und „Klatsch und Tratsch“ ausgetauscht. Nicht fehlen durfte dazu „Tanzmusik“ zu der „Bier verabreicht“ wurde und spätestens seit Mitte der 1950er Jahre zogen Jazz und Rock´n Roll in die Gaststätten ein: Die Kneipe wurde zur Bühne.

Die Ausstellung zeigte vom 20. Juni – 13. Oktober 2013 die Geschichte der Gaststätten und Brautraditionen vor Ort und erinnerte an die Kneipen und Lokale als Bühne einer musikalischen Populärkultur des 20. Jahrhunderts.

Musikalische Streifzüge begleiteten das Ausstellungsprogramm.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Datenschutzerklärung