Ausstellung vom 22. April bis 30. September 2018.
Diedrich Uhlhorn (1764-1837), der geniale Erfinder und Konstrukteur, der als Autodidakt technisches Know-how und unternehmerische Begabung zusammenführte, begründete im Grevenbroich des frühen 19. Jahrhunderts eine Unternehmerdynastie und gilt mit dem Fabrikbesitzer Friedrich Koch als wesentlicher Impulsgeber für die industrielle Entwicklung der Stadt.
Der Erfinder Uhlhorn, die Münzprägepresse, aber auch das Familienunternehmen sowie die Entstehung und Gründung der Grevenbroicher Maschinenfabrik nach 1878 standen im Zentrum dieser Ausstellung.
Eine Ausstellung gemeinsam mit dem Förderverein Museum Villa Erckens e.V. und mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Kulturpflege und Kulturförderung der Sparkasse Neuss.