Unterwegs – Stadt und Straße

Verbundprojekt mit dem Kulturraum Niederrhein e.V. im Rahmen der Ausstellung „Unterwegs“

Grevenbroich ist seit der Römerzeit Kreuzpunkt wichtiger Handelsstraßen und ab dem 19. Jahrhundert auch zweier regionaler Eisenbahnlinien, die den Aufstieg des Industriestandortes ermöglichten. Maschinenbau, Textil- und Nahrungsmittelindustrie waren wesentliche Impulsgeber am Standort bevor die Braunkohle die Landschaft veränderte und auch massiv in die Verkehrsinfrastruktur eingriff: Der Tagebau Garzweiler unterbrach für einige Jahre auch das Teilstück der Autobahn A 540 in Mönchengladbacher Richtung.

Die Ausstellung vom 14. September 2017 bis 28. Januar 2018 befasste sich mit Geschichte und Geschichten entlang der Straße.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Datenschutzerklärung
zurück nach oben