Volles Haus beim “Schottischen Abend” und bei der “Kinderkulturbühne”

Donnerstag. 02. März & Mittwoch, 08. März 2023

Turbine Puppentheater

Auch wenn die “Fünfte Jahreszeit” nun vorbei ist, geht es im Museum der Niederrheinischen Seele bunt und fröhlich weiter im Programm. Sowohl der “Schottische Abend” mit Werner Bielen-Hoffrichter am 02. März als auch die Vorstellung “Wibbel und die Wunderbücher” (Foto: Turbine Puppentheater) am 08. März auf der Kinderkulturbühne sind bereits ausverkauft.

Wer für diese beiden Termine keine Eintrittskarten mehr ergattern konnte, sollte dennoch nicht verzagen, denn viele weitere schöne Veranstaltungen sind im kommenden März geplant. Neben einer interessanten Lesung von Künstlerin Margarete Schopen-Richter (Sonntag. 05.03.2023 / 14.30 Uhr, Eintritt: 4 €, keine Anmeldung erforderlich) begleitend zur Ausstellung “Jömmich nee … ” im Erdgeschoss der Villa Erckens wird zum Beispiel der “Keramikmarkt” am 18. und 19. März (Eintritt: 1,50 €, ebenfalls keine Anmeldung erforderlich) von jeweils 13.00 bis 17.00 Uhr seine Tore öffnen. Der Förderverein des Museums bietet dazu wie immer leckeren Kaffee und Kuchen in der Cafeteria an.
Während die Hanns Dieter Hüsch Führung “Tach zusammen” am 22. März mit Stefan Pelzer-Florack sowie das Irish Folk Konzert von “Seisiún” in der Reihe “Weltmusik am Niederrhein” am 24. März ebenfalls schon ausverkauft sind, gibt es noch Tickets für ein zusätzliches Konzert der Weltmusik-Reihe: Am Freitag, 31. März 2023 gastieren “ANTIGUA” in der Villa Erckens. Tickets gibt es beim Ticketportal Reservix sowie unter 02181 / 608-656 und an der Museumskasse während der regulären Öffnungszeiten. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19.30 Uhr.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Datenschutzerklärung
zurück nach oben